Archiv der Kategorie: Blog

Hier finden Sie die neusten Blogbeiträge.

Was tun, wenn eine Erkältung naht?

Viele Menschen sind derzeit erkältet. Sie auch? Die folgenden Übungen wirken fantastisch als Vorbeugung gegen Erkältungen und unterstützen die Heilung, wenn es Sie doch erwischt hat:

Nasenatmung

Setzen Sie sich bequem und aufrecht auf einen Sessel oder Stuhl. Nehmen Sie einige Atemzüge lang wahr, wie die Luft durch Ihre Nase einströmt. Fühlt die Luft sich leicht kühl an? Weitet sich Ihre Nase, um die Luft aufnehmen zu können? Können Sie eventuell erahnen, wie die Luft sich nach innen ausbreitet, durch verschiedene Nasengänge fließt und dann hinabströmt in Ihr Atemzentrum?

Weiterlesen

Atemübung - das Schwingen

Atemübung: das Schwingen

Das GEO-Magazin widmet sich in diesem Monat mit seiner Titelgeschichte dem Thema Atmen. Dort wird auch das Schwingen beschrieben.

Das Schwingen befreit den Atem

Die GEO-Autoren haben sich auf die Reise gemacht und verschiedene „Schulen“, die sich mit dem Thema Atem beschäftigen, besucht. Darunter ist auch die „Schule Schlaffhorst-Andersen für Atmung und Stimme“, an der „Staatlich geprüfte Atem-, Sprech- und Stimmlehrer“ ausgebildet werden. Auch ich habe diese Ausbildung – im wahrsten Sinne des Wortes – genossen.

In dem GEO-Artikel wird das Schwingen beschrieben, einer der „5 Regenerationswege“ nach Schlaffhorst-Andersen. Vereinfacht gesagt, ist das Schwingen eine Art Pendelbewegung um einen Fixpunkt. Es hat eine rhythmisierende, vertiefende, stärkende Wirkung auf den Atem – und damit auf die Stimme. Im Schwingen findet der Organismus zurück zu seinen natürlichen Prozessen. Verspannungen, Fehlhaltungen und Blockaden lösen sich auf.

Es gibt sehr viele Variationen des Schwingens, allein, zu zweit und in der Gruppe. Heute stelle ich eine Übung vor, die Sie auch gut alleine, ohne einen Partner, machen können:

Weiterlesen